Der Erstligist TV Rebstein kämpfte tapfer gegen den Cupsieger 2011 Elgg-Ettenhausen, blieb schlussendlich aber trotz den Satzvorgaben ohne grosse Siegchancen.
Als doppelt Unterklassiger konnte Rebstein jeden Satz mit 3:0 beginnen. Das Heimteam hielt so über weite Strecken ganz gut mit. Doch in den entscheidenden Phasen der jederzeit spannenden und unterhaltsamen Partie hatte die Faustballgemeinschaft, welche derzeit auf dem dritten Rang der Nationalliga A steht, die Vorteile klar auf ihrer Seite.
Elgg-Ettenhausen baute vor allem besser auf und verzeichnete weniger Eigenfehler als Rebstein. Dennoch hatten die Rheintaler vor allem zum Auftakt ganz starke Momente. Den ersten Satz hätten sie klar für sich entscheiden müssen. Nach einem fulminanten Beginn führten sie mit 9:5 als erstmals Sand im Getriebe schien.
Rebstein vergab die grosse Siegchance im ersten Abschnitt. Es wehrte wohl noch einen Satzball ab, doch in der Verlängerung war es um sie geschehen. Das Gastteam führte dank dem Teilerfolg und wirkte in der Folge immer sicherer. Rebstein sah sich so von Beginn weg in der Defensive.
Dank den Ballvorgaben für sie blieb die Partie aber resultatmässig stets ausgeglichen, doch Elgg-Ettenhausen nütze jede kleine Gelegenheit zu den entscheidenden Punkten. Der Brasilianer "Darta" mit seinen Sprungangaben und Nationalspieler Ueli Rebsamen führten den Gästeangriff und sie wurden immer wieder in beste Abschlusspositionen gebracht.
Rebstein dagegen musste im Angriff auf den leicht angeschlagenen Lukas Wirth verzichten. Er hält sich im Moment mit dem Schlagen von Bällen zurück und konnte so nur in der Defensive eingesetzt werden. Stefan Herrsche übernahm die Hauptaufgabe im Service und Rückschlag und Lorenz Morscher agierte als zweiter Schlagmann. Das ganze Team bot eine gute Leistung, wurde vom amtierenden Cupsieger wohl knapp aber verdient besiegt. /Cas
Telegramm Schweizercup 1/16-Final:
Rebstein (1.Liga) - Elgg-Ettenhausen (NLA) 1:5 (10:12/8:11/7:11/9:11/11:7/8:11)
Rebstein, Progy-Sportplatz – SR: Richard Meyerhans, Rheineck – 60 Zuschauer - Spieldauer: 69 Minuten
Rebstein: Andreas, Dominik und Stefan Herrsche sowie Lorenz Morscher, Lukas Wirth, Michael Meier und Daniel Frei - Coaching: Peter Zemp und Ivo Herrsche
Bemerkungen: Leichter Regen ab Spielbeginn - Rebstein begann jeden Satz mit 3:0 (doppelter Ligaunterschied)