Mit zwei Siegen an die Tabellenspitze

TV Rebstein 140511

 

An der zweiten Spielrunde in der Nationalliga B Ost konnte sich der TV Rebstein mit zwei Siegen überraschend an die Tabellenspitze setzen.

Ein knappes 3-2 gegen die zweite Mannschaft der FG Elgg-Ettenhausen und ein überdeutliches 3-0 gegen Schlieren brachten den Rebsteinern Faustballern die vollen 4 Punkte ein.

 

Verdienter Sieg nach miserablem Start

Der TV Rebstein startete schwach ins Spiel gegen Elgg-Ettenhausen. Nach wenigen Bällen musste Angreifer Lorenz Morscher verletzungsbedingt ausgewechselt werden und der Satz ging deutlich mit 11:3 verloren. Aus einer starken Defensive heraus konnten sich die Rebsteiner danach jedoch steigern und gewannen so die Sätze zwei und drei mit 11:8 und 13:11.

Die FG Elgg-Ettenhausen gab jedoch nicht auf und nutzte eine Schwächephase im Team der Rheintaler zum Satzausgleich mit 11:9. Im Entscheidungssatz traten die Rebsteiner aber wieder überzeugender auf und konnten sich immer wieder in gute Abschlusspositionen bringen. Im Vergleich zum letzten Spieltag wurden die Chancen dann auch genutzt und so konnte das Spiel mit 11:6 ins Trockene gebracht werden.

 

Den Schwung mitgenommen

Mit dem Schwung aus dem überraschenden Sieg gegen Elgg-Ettenhausen starteten die Rebsteiner stark

in das Spiel gegen den Gastgeber Schlieren. Ein kompakter Auftritt mit präzisen Zuspielen sorgte für klare Verhältnisse. Der erste Satz ging mit 11:3 deutlich an die Rheintaler und nur dank der gütigen Mithilfe der Rebsteiner konnte Schlieren im zweiten Satz wieder etwas mithalten. Der Sieg war aber nie gefährdet und so setzte sich das Team von Spielertrainer Silvan Hutter mit 11:9 und 11:3 verdient und überzeugend durch.

 

Gegen Schlieren im Cup

Bereits am Mittwoch stehen sich die Mannschaften aus Schlieren und Rebstein wieder gegenüber. Diesmal im Rahmen des Schweizer Cups. Das Los entschied den Heimvorteil für die Zürcher und so müssen sich die Rheintaler nochmals auf dem Sportplatz Unterrohr in Schlieren beweisen.

Mit einem ähnlich souveränen Auftritt stehen die Chancen für die Achtelfinal Qualifikation durchaus gut.

Die Zürcher werden sich nach der enttäuschenden Heimrunde aber mit Sicherheit um Wiedergutmachung bemühen. Spielbeginn ist um 19.45 Uhr.

 

Elgg-Ettenhausen 2 – Rebstein 2:3 (11:3/8:11/11:13/11:9/6:11)

Schlieren – Rebstein 0:3 (3:11/9:11/3:11)

 

TV Rebstein: Stefan Herrsche, Lukas Wirth, Michael Meier, Marco Ramer, Florim Shabani, Silvan Hutter und Lorenz Morscher

 

Bildlegende: Brachte Ruhe und Stabilität ins Spiel der Rebsteiner: Spielertrainer Silvan Hutter

Veröffentlicht am: 12. Mai 2014

Mitglied von

Sport-verein-t_Logo_fbg

Partner

OUR CLIENTS

That know ask case ham dear her spot. Weddings followed the all marianne nor whatever settling.
GET STARTED

Partner

Chapter too parties its letters nor. Cheerful but whatever ladyship disposed yet judgment. Lasted answer oppose.
angle-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram
X