Progy bringt Glück!

TV Rebstein 20150607 klein

 

Die Heimrunde im Progy bringt dem TV Rebstein die ersten Punkte ein. Gegen den Aufsteiger aus Walzenhausen verlor man zwar noch knapp mit 3-2, das zweite Spiel gegen Schlieren konnte aber mit 3-2 gewonnen werden.

 

Auf und ab gegen den Aufsteiger

Das Spiel gegen Walzenhausen begann verheissungsvoll für die Rebsteiner. Viele Eigenfehler auf Seiten der Appenzeller liessen den TVR gut ins Spiel kommen und den ersten Satzgewinn der Saison realisieren. Im zweiten Satz steigerte sich der Gegner jedoch und ging immer wieder in Führung. Der TVR kämpfte sich aber zurück und zwang die Vorderländer in die Verlängerung. Dort behielt der Gegner nach dem Stand von 13:13 jedoch die Oberhand und glich nach Sätzen aus. Im folgenden Abschnitt nagten die Rheintaler merklich an den vergebenen Chancen aus dem vorhergehenden Satz. Der Aufsteiger nutzte diese Unkonzentriertheit aus und gewann den Satz mit 11:5. Der Gastgeber bäumte sich jedoch wieder auf und realisierte den verdienten Satzausgleich. So musste der fünfte und letzte Abschnitt über Sieg und Niederlage entscheiden. Die Rebsteiner verschliefen den Start in den Satz jedoch und lagen schnell wieder zurück. Dieses Mal konnte der Rückstand nicht mehr wettgemacht werden und Walzenhausen sicherte sich den Sieg mit 11:6.

 

Kampfspiel gegen Schlieren

Nach der etwas überraschenden Niederlage von Walzenhausen gegen Schlieren im zweiten Spiel, erwarteten die Rebsteiner nochmals einen harten Kampf gegen den Tabellennachbarn aus Zürich. Der TVR startete katastrophal in das Spiel (3:11). Mit der Unterstützung des tollen Publikums fingen sich die Gastgeber jedoch wieder auf und gewannen mit Ach und Krach die Sätze zwei und drei. Doch das Team aus Schlieren gab nicht auf und hielt mit einer kompakten Abwehr und effizienten Abschlüssen mit und zwang die Rebsteiner auch im zweiten Spiel in den Entscheidungssatz. Inzwischen hat sich das Wetter von heiss und trocken in stark windig verändert. Beide Teams bekundeten viel Mühe mit dieser Wetteränderung und vor allem die Servicequalität liess aufgrund der starken Windböen merklich nach. Coach Meier passte die Taktik für diesen letzten Abschnitt also konsequent den Wetterverhältnissen an. Diese Taktik ging auf, denn die Rebsteiner konnten nach dem Seitenwechsel mit Rückenwind aufspielen, was die Angriffe und vor allem die Zuspiele einfacher gestalten liess. Dazu wurde der einzige Angreifer der Zürcher meistens aus dem Spiel genommen, was den Druck der Gegner deutlich schwächte. Unter tosendem Beifall des Heimpublikums verwerteten die Rebsteiner den zweiten Matchball zum schlussendlich verdienten Sieg und zu den ersten zwei Punkten der Saison.

 

Neuer Tabellennachbar wartet

Nach diesem Sieg steht der TVR zwar immer noch am Ende der Tabelle, jedoch punktgleich mit dem STV Rüti. Am kommenden Samstag kommt es zum direkten Duell gegen die Zürcher Oberländer. In Affeltrangen treffen die Rebsteiner aber zuerst auf die Gastgeber. Auch die Thurgauer sind nicht ideal in die Saison gestartet und konnten erst 4 Punkte erspielen. Die Chancen für den TVR, ins Mittelfeld aufzuschliessen, sind also durchaus vorhanden.

 

Rebstein – Walzenhausen 2-3 (11:8 / 13:15 / 5:11 / 11:9 / 6:11)

Rebstein – Schlieren 3-2 (3:11 / 13:11 / 12:10 / 9:11 / 13:11)

 

TV Rebstein: Fabian Oesch, Andreas Herrsche, Matthias Oesch, Daniel Frei, Marco Ramer, Stefan Herrsche und Lukas Wirth. Coach: Michael Meier.

 

Bildlegende: Erkämpften sich die ersten Punkte: v. l. Matthias Oesch, Lukas Wirth, Daniel Frei und Marco Ramer.

Veröffentlicht am: 8. Juni 2015

Mitglied von

Sport-verein-t_Logo_fbg

Partner

OUR CLIENTS

That know ask case ham dear her spot. Weddings followed the all marianne nor whatever settling.
GET STARTED

Partner

Chapter too parties its letters nor. Cheerful but whatever ladyship disposed yet judgment. Lasted answer oppose.
angle-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram
X