Jugendriegen am Fasnachtsumzug

Inspiriert vom letztjährigen Schauturnenmotto nahmen die Jugendriegen des TV Rebsteins mit dem Thema Weltall am heimischen Fasnachtsumzug teil. Als Astronauten mit selbstgebastelten Accessoires, Marsmädchen, Aliens und als Planeten liefen die rund 70 Kinder und ihre Leiterinnen mit. Voller Elan wurden Schöggeli und Konfetti verteilt - die Freude war den Kindern anzusehen. Der Einsatz wurde mit dem 3. Rang an der Prämierung der Kindergruppen belohnt. Die Jugendriegen freuen sich bereits auf den Umzug im nächsten Jahr!

Jugitag 2024 - Jugi Rebstein

Früh aufstehen, hiess es für unsere 60 Jugikids, die am Jugitag in Balgach teilgenommen haben. Bereits um kurz nach 07:00 Uhr begann die erste Disziplin!

Doch von vorne… Nach der Anreise mit dem Velo oder Auto begann der Tag mit einem gemeinsamen Einwärmen, bevor jeder eine Startnummer erhielt. Und kaum die Startnummer am T-Shirt befestigt, stand auch bereits Weitsprung auf dem Programm. Vor einem tollen Heimpublikum holten alle das Beste aus sich raus und erzielten persönliche Rekorde. Weiter ging es mit Ballwurf und Kugelstossen, Hindernislauf, Seilspringen und Sprint. Top motiviert und etwas angespannt wurden sämtliche Disziplinen mit Bravour gemeistert. Danach folgte das wohlverdiente Mittagessen.

Der Nachmittag startete mit dem Gruppenwettkampf. Vor einem tollen Publikum rannte unser Turnernachwuchs, so schnell es ging. Darauf folgte bereits die Rangverkündigung. Insgesamt konnten 10 Auszeichnungen erturnt werden und 11 Kinder haben sich für den Jugifinal qualifiziert.

Glücklich, zufrieden und müde ging es zurück nach Rebstein. Danke an alle Helfer:innen und Leiter:innen für den tollen Tag!

Weitere Bilder vom Jugitag findest du in unserer Galerie

«Auf die Plätze, fertig, los, üsari Wältsreis wört grandios!»

Unter diesem Motto bereiste der Turnernachwuchs dieses Jahr die Länder Italien, USA, Südafrika sowie China. Gestartet hat diese spannende Reise am Auffahrts Donnerstag in Rebstein am Bahnhof. Da erhielten alle Reisenden einen Reisepass und schon ging die grosse Reise los! Nach einem kleinen Zwischenstopp im Tierli Walter Zoo konnten wir endlich unser erstes Ziel Italien erreichen! In unserem Lagerhaus (natürlich in Bütschwil) angekommen galt es zuerst die Zimmer zu beziehen, bevor es mit einem italienischen Casino-Abend weiterging. Es wurde viel gezockt und leider auch immer mal wieder verzockt. Nach diesem tollen Erlebnis stand auch bereits unser erster Nachtflug in Richtung Amerika an.

Am nächsten Morgen waren wir im wunderschönen Los Angeles angekommen. Der Tag wurde mit einer gemeinsam Yoga Session eingeläutet, bevor es ins Sportprogramm weiterging. Am Nachmittag konnten die Kids am spannenden Amerika Cup teilnehmen. Dabei mussten sie ihr Basketball und Baseball Talent unter Beweis stellen, aber auch posieren wie die Freiheitsstatue und bei einem Cookie-Wettessen mitmachen. Als Belohnung für die tollen Leistungen am Amerika-Cup wurde kurzerhand das Schwimmbad unsicher gemacht. Nachdem alle wieder frisch und sauber waren, durften wir an den Oscar Verleihungen mitmachen. Alle Kinder haben ihr Schauspieltalent bewiesen und Live ihre Filmpremieren aufgeführt. Die beste Gruppe konnte den Oscar entgegennehmen, bevor wir in den nächsten Nachtflug Richtung Südafrika eincheckten.

Nach einem gemeinsamen Einwärmen in der schönen Sonne von Kapstadt ging es wieder individuell mit dem Sportprogramm weiter. Nach dem leckeren afrikanischen Mittagessen stand eine Safaritour auf dem Programm. Die Safari zu Fuss führte uns in eine nahegelegene Burgruine. Leider konnten wir nur drei ganz spezielle Tierarten sichten (unsere Neuleiter als Elefant, Tiger, Koala). Am Abend folgte eine legendäre Africa-Disco. Es wurde viel getanzt und gelacht und die eingeübten Tänze aufgeführt. Und schon stand auch schon unser letzter Nachtflug an nach China.

Kaum aufgewacht, musste bereits alles schnell zusammengepackt werden. In China herrschte Stress – pur! Noch vor dem Morgenessen hatten alle Kinder ihre Koffer gepackt. Dann wurde nochmals ein wenig trainiert, entspannt, gemalt und getanzt, währen die Leiter:innen die Unterkunft aufgeräumt und geputzt haben. Nach einem Mittagssnack ging es dann aber auch schon Richtung Bahnhof, wobei unser Schnellzug nach Rebstein bereits auf uns wartete.

Mit vielen tollen Erlebnissen im Gepäck sind wir schliesslich wieder in Rebstein angekommen. Danke an alle Teilnehmer:innen und Leiter:innen, die dieses tolle Lager möglich machten!

Alle Bilder vom Jugilager findest du in unserer Galerie

Connyland-Spass für die ganze Jugi Rebstein

Am Samstag, 16. September 2023, war es endlich soweit: Der Jugiausflug ins Connyland stand an. 67 Kinder und 10 Leiterinnen und Leiter trafen sich am Progyplatz in Rebstein und starteten mit einer lustigen Carfahrt ins Abenteuer.

Nach der Ankunft im Freizeitpark ging es auch schon los mit dem Vergnügen. Die einen stürzten sich in die Loopings der Cobra-Achterbahn, während die anderen sich im 5D-Kino in ein aufregendes Abenteuer begaben. Die Seelöwen- und Papageienshow begeisterte Gross und Klein, und im Indoorkletterpark konnten sich die Kinder austoben.

Doch nicht nur der Adrenalinkick kam nicht zu kurz. Auch für Entspannung und Erholung war gesorgt. So konnten sich die Kinder im Wasserspielplatz abkühlen oder einfach auf den gemütlichen Wiesen picknicken.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Es war ein unvergesslicher Tag voller Spiel, Spass und Abenteuer.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Ausflugs beigetragen haben!

Wir bedanken uns bei den Eltern, die uns ihre Kinder anvertraut haben. Wir bedanken uns bei den Leiterinnen und Leitern, die einen tollen Tag für die Kinder organisiert und durchgeführt haben. Und wir bedanken uns natürlich beim Connyland, für einen tollen Freizeitpark mit so vielen tollen Attraktionen.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Jugiausflug!

Weitere Bilder findest du in unserer Galerie!

Auf Spurensuche in Waldstatt

Am Auffahrts-Donnerstag trafen sich 54 Kinder mit den Leiter*innen des TV Rebstein am Bahnhof in Rebstein. Voller Vorfreude fuhren wir mit dem Zug nach Waldstatt. Dort angekommen wurden die Zimmer bezogen und die Umgebung während eines Postenlaufs erkundet. Zwei Personen der nationalen Detektiven-Schule begrüssten alle Kinder zu den 4 Ausbildungstagen, an welchen alles Mögliche gelernt und vertieft wird, was richtige Detektiv*innen wissen und können müssen. Morgens wurden vor allem körperliche Fähigkeiten geschult, so wurde auch fleissig für den bevorstehenden Jugitag trainiert. Die Geräteturnerinnen übten währenddessen an den Geräten. Nachmittags ging es dann hinaus, so wurde am Jugicup geschaut, wer den schärfsten Spürsinn hat und mit Kopf aber auch Körper am meisten Punkte sammelt. Am Abend durften alle ihre Auszeichnung während der Disco entgegennehmen und gemeinsam ausgelassen feiern. Am Samstagnachmittag begaben wir uns auf den Holzweg und wanderten durch die wunderbare Natur um Waldstatt, bevor es an einer Picknickstelle am Waldrand dann «Znacht» gab. Auf dem Weg zurück zum Lagerhaus wurden die 6 neuen Leitungspersonen getauft, wobei sie zum Schluss noch einen Sprung ins nahe gelegene Freibad wagen durften. Den Sonntagmorgen liessen wir gemeinsam auf dem Spielplatz, der grossen Wiese vor dem Haus oder der Geräteturnhalle ausklingen. Dann ging es mit vielen neuen Erinnerungen zurück nach Hause. Am Sonntagabend sind dann bestimmt alle gut eingeschlafen.

Alle Bilder findest du in unserer Galerie

Turnstunden ab Sommer 2021

Turnstunden-Jugend_2021_FlyerHerunterladen
Turnstunden-Erwachsene_2021_FlyerHerunterladen

Der St. Galler Turnverband hat in einer Mitteilung empfohlen, den Trainingsbetrieb einzustellen und folgt somit der Empfehlung des Schweizerischen Turnverbandes.

Der Vorstand des TVR´s hat nun entschieden, diesen Empfehlungen folge zu leisten und den Turnbetrieb aufgrund des Corona-Virus bis auf weiteres zu unterbrechen.

Wir danken euch für eure Unterstützung und hoffen so, unseren Teil an der langsameren Verbreitung des Virus beitragen zu können, um so unsere gefährdeten Mitmenschen, welche einer Risikogruppe angehören, schützen zu können.

Am Samstag, 14. September nahm der Turnverein Rebstein mit der Jugendteamaerobic am Jugendturnfest in Bütschwil teil. Die Gruppe wurde im August 2018 neu gegründet. In vielen fleissigen Trainingseinheiten wurden Schritte, Beweglichkeitselemente, Akrobatikfiguren und Kraftübungen einstudiert. Diesen Frühling war die Gruppe bereit, sich an die Wettkampfschoreographie zu wagen. Als stolzes Ziel wurde als erster Wettkampf das Jugendturnfest gesetzt. Die 11 Mädels starteten in der Kategorie Oberstufe im 1-teiligen Sektionswettkampf. Überglücklich für die super Leistung erhielten sie eine hervorragende Note von 9.17. Die Jugendlichen konnten so ein sehr erfolgreiches erstes Mal Turnfestluft schnuppern und freuen sich schon auf weitere Wettkämpfe in der Saison 2020. Überglücklich und müde, kamen sie abends mit vielen Eindrücken und wohlbehalten in Rebstein an und bedankten sich überschwänglich bei den Leitern.

Hier finden sie den Turnstundenflyer 2019, gültig ab dem 12. August 2019.
Weitere Infos zu den einzelnen Riegen finden Sie unter dem Menüpunkt Verein -> Turnen / Faustball.

TV Rebstein im Jugilager in Andelfingen

Das lange Warten aufs Jugilager hatte an Auffahrt ihr Ende. Munter traf sich am Donnerstag eine Schar im weissen Gewand auf dem Progyplatz und startete die magische Reise an die Zauberschule nach Andelfingen. Dort angekommen teilte der sprechende Hut die Kinder in vier Gruppen (Dachs, Eule, Löwe, Schlange) ein. Natürlich brauchte jede Gruppe noch eine Gruppenfahne, welche gemeinsam gebastelt wurde. Mit Zauberstab und Gruppenpulswärmer gewappnet, waren die Zauberschüler nun bereit, beim Jugicup um Punkte zu kämpfen. Ob beim Fledermaussitzen oder beim Hindernisfliegen – alle gaben ihr Bestes. Abends am Lagerfeuer wurde kräftig gesungen um die bösen Geister zu vertreiben und als Stärkung gab es leckere Schoggibananen. Die Älteren durften dann den kleineren Kindern den Nachhauseweg mit Fakeln leuchten. Der zweite Lagertag startete sportlich. Beim „Ninja Warrior“ Parcour tobten sich die Jugikids aus und zeigten sich von ihrer mutigsten Seite. Die Getus übten am Reck und an den Schaukelringen neue Elemente. Damit Selena Nevada - die Lagerhexe - ein Lebenselixier mixen konnte, erkämpften die Gruppen beim Geländespiel mit vollem Körpereinsatz die Zutaten. Das Spiel, bei schönstem Wetter, machte allen einen riesen Spass und es konnten wichtige Gruppenpunkte erkämpft werden. Am Samstag stand der Besuch des Rheinfalls auf dem Programm. Dort erfanden die Kinder Sprüche um sich gegen die dunklen Mächte zu schützen und lernten mit dem Zauberstab umzugehen. Das Highlight des Nachmittags war natürlich die Leitertaufe. Die Kinder durften einen Kuchen auf den Leitern „backen“ und diese gut mit Mehl und weiteren Zutaten einreiben. Ein Sprung in die Thur wusch dann zum Glück den gröbsten Schmutz der Leiter weg. Die Kinderdisco am Abend gehörte sicherlich zu den Highlights des Lagers. Am letzten Lagertag gings leider ans Packen. Wehmütig, dass das Jugilager für dieses Jahr bereits schon wieder vorbei ist, kehrten die Kinder und Leiter müde, aber zufrieden ins schöne Rheintal zurück.

Mitglied von

Sport-verein-t_Logo_fbg

Partner

OUR CLIENTS

That know ask case ham dear her spot. Weddings followed the all marianne nor whatever settling.
GET STARTED

Partner

Chapter too parties its letters nor. Cheerful but whatever ladyship disposed yet judgment. Lasted answer oppose.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram
X